Oranier Arena W+ 2.0 – Speicherofen
Oranier Arena W+ 2.0 – Speicherofen - Stahl schwarz ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Lieferung und Versand
Lieferung und Versand
Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 1 Werktag. Die Lieferzeit für Paketware ist 1-3 Werktage. Für Speditionsware ist die Lieferzeit 3-5 Werktage. Die Leiferzeiten außerhalb Deutschlands sind abweichend.
Beschreibung
Beschreibung
Oranier Arena W+ 2.0 – Speicherofen mit 85 kg Wärmespeicher und Panorama-Sichtscheibe
Effiziente Wärmespeicherung
Der Arena W+ 2.0 ist ein Speicherofen, der durch ein integriertes Wärmespeichermodul von 85 kg einen Teil der Verbrennungswärme aufnimmt und nach Erlöschen des Feuers über Stunden gleichmäßig an den Raum abgibt. Diese gespeicherte Wärme sorgt für eine konstante, lang anhaltende Behaglichkeit und reduziert den Brennstoffverbrauch im Vergleich zu konventionellen Direktabgaben.
Durch die verlängerte Abgabe der Wärme sinken die Heizkosten und die Emissionen werden reduziert, weil die Energie des Brennstoffs effizienter genutzt wird. Besonders in Wohnräumen mit wechselndem Heizbedarf entfaltet die Speicherfunktion ihre Vorteile.
Leistungsdaten und Einsatzbereich
Der Ofen arbeitet mit einer Nennleistung von 7 kW und ist damit für Raumvolumen bis zu 124 m³ ausgelegt. Diese Leistung macht ihn geeignet für Ein- bis Mehrzimmerwohnflächen oder gut gedämmte Bereiche, in denen eine zuverlässige und nachhaltige Wärmequelle gefragt ist.
Design und Sichtfenster
Äußerlich besticht der Arena W+ 2.0 durch seine schlanke, moderne Formgebung und die vollverglaste Brennraumtür mit großer Panorama-Sichtscheibe. Die großzügige Sichtöffnung ermöglicht eine angenehme Flammendarstellung und schafft eine gemütliche Atmosphäre im Raum.
Die integrierte Scheibenspülung hält die Sichtscheibe sauber und sorgt für ungestörten Blick auf das Feuer, wodurch der Pflegeaufwand reduziert wird und die Optik lange erhalten bleibt.
Komfortmerkmale und Bedienung
Der Ofen verfügt über ein snap-lock Türsystem mit selbstverriegelnder Verschlussautomatik, das beim Schließen einen Verschlussriegel einrasten lässt und die Tür sicher verschließt. Das vereinfacht das Handling und erhöht die Betriebssicherheit.
Der Griff der Brennraumtür ist luftdurchströmt und wird dadurch permanent gekühlt, was das Verbrennungsrisiko beim Bedienen minimiert und die Nutzung komfortabler macht.
Verbrennungstechnik und Sauberkeit
Der Brennraum ist mit profilierten Vermiculite-Formteilen ausgekleidet, die eine intensive Verwirbelung der Brenngase bewirken und so einen sauberen, effizienten Abbrand fördern. Diese Auskleidung unterstützt eine vollständige Verbrennung und reduziert Rückstände.
Zusätzlich arbeitet der Ofen raumluftunabhängig mit externer Luftzufuhr, sodass die Verbrennung nicht die Raumluft belastet und die Sicherheit in modernen, gut gedämmten Gebäuden erhöht wird.
Zulassungen und Umweltstandards
Der Arena W+ 2.0 erfüllt wichtige Normen und Richtlinien wie DIN EN 13240, die EcoDesign-Richtlinie 2022 sowie die BImSchV Stufe II und die österreichische 15a B-VG. Diese Zertifizierungen stehen für geprüfte Emissionswerte, Effizienz und eine zeitgemäße Umweltverträglichkeit.
Varianten und individuelle Gestaltung
Der Ofen ist in fünf Ausführungen erhältlich: puristisch in Stahl Schwarz oder mit verschiedenen eleganten Abdeckplatten. Wählen Sie zwischen Topplatten aus Glas, Speckstein, Sandstein oder Kalkstein Cream, um das Erscheinungsbild an Ihren Wohnstil anzupassen.
Die Varianten können bequem über ein Auswahlmenü bestellt werden, sodass Sie die Optik und die Materialkombination passend zu Einrichtungsstil und Funktion auswählen können.
Fazit
Der Oranier Arena W+ 2.0 kombiniert effiziente Speichertechnik mit zeitgemäßem Design und praktischen Sicherheitsmerkmalen. Mit seinem Wärmespeicher, der raumluftunabhängigen Verbrennung und den geprüften Zulassungen ist er eine nachhaltige und komfortable Lösung für dauerhaft angenehme Wärme.
Technische Daten
- Nennwärmeleistung: 7 kW
- Wirkungsgrad: 80 %
- Max. Raumheizvermögen: 144 m³
- CO-Emission: 1250 mg/cm³
- Feinstaubemission: 40 mg/m³
- Abgasmassenstrom: 7,4 g/s
- Abgastemperatur am Stutzen: 266 °C
- Mindestabstand zu brennbaren Materialien: hinten 200 mm - seitlich 400 mm - vorne 1100 mm
- Maße (H x B x T): 1536 x 520 x 520 mm
- Maße Brennraum (H x B x T): 270 x 305 x 350 mm
- Gewicht: 261 kg
- Ø Rauchrohranschluss: 150 mm
- Richtung Rauchrohranschluss: hinten, oben
- Höhe Unterkante bis Mitte Rauchrohrstutzen: 1095 mm
- Farbe Korpus: Schwarz
- Material Verkleidung: Stahl
- Material Topplatte: Sandstein
- Zugelassene Brennstoffe: Braunkohle, Briketts, Holzkohle
- Max. Länge des Brennmaterials: 33 cm
- Notwendiger Förderdruck bei Nennwärmeleistung: 12 Pa
- Mehrfachbelegung / Bauart: Ja / Bauart 1
- Erfüllte Normen, Zulassungen und Richtlinien: BImSchV Stufe 2, DIN EN 13240, EcoDesign-Richtlinie, Zulassung für Österreich nach 15a B-VG
- Lieferumfang: Schürhaken; Hitzeschutz-Handschuhe; Anschlussstutzen für externe Zuluft (vormontiert)
- Normen: BImSchV Stufe 2, DIN EN 13240, EcoDesign-Richtlinie, Zulassung für Österreich nach 15a B-VG
Zahlung & Sicherheit
Zahlungsmöglichkeiten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.











